Wer Abfall zu den Wertstoffhöfen, zur Problemmüllannahmestelle (beim Wertstoffhof Rülzheim) oder zur Grünannahmestelle Westheim bringen möchte, sollte die geänderten Öffnungstermine während der Feiertagswochen beachten: Die drei Wertstoffhöfe in Bellheim, Rülzheim und Berg sowie die Grünannahmestelle Westheim und die Problemmüllannahmestelle in Rülzheim haben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Vom 27. bis 30. Dezember sind die Wertstoffhöfe bzw. Annahmestellen regulär geöffnet.
weiter... Wertstoffhöfe am 24. und 31. Dezember geschlossen
„Die Abfallgebühren für die graue Restmülltonne im Landkreis Germersheim werden nach 20 Jahren stabiler Gebührenpolitik für das Jahr 2023 gesenkt. Ich danke den Mitgliedern des Kreistages für die Zustimmung“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel im Anschluss an die Kreistagssitzung am 12. Dezember, „Das ist eine gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger. Ich bin froh, dass wir durch gutes und weitsichtiges Wirtschaften gerade in diesen Zeiten, in denen es für viele finanziell eng wird, die Gebühren für die graue Tonne um durchschnittlich 16 Prozent senken können.“
weiter... Restmülltonne wird 2023 günstiger
Anfang Dezember startet im Landkreis Germersheim wieder die Verteilung der gelben Wertstoffsäcke an die Haushalte durch die Firma Süd-Müll. Jeder Haushalt erhält im Laufe des Dezembers bis Mitte Januar zwei Rollen mit je 13 Säcken. Bei einem größeren Bedarf können gelbe Säcke auch bei den Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwaltungen, bei der Kreisverwaltung in Germersheim und bei Fa. Prezero in Rülzheim persönlich abgeholt werden. Die gelben Säcke werden leider sehr oft missbräuchlich verwendet wodurch immer wieder Engpässe bei der Nachlieferung entstehen. Deshalb weist die Kreisverwaltung darauf hin, gelbe Säcke ausschließlich für das Sammeln von Leichtverpackungen wie zum Beispiel Joghurtbecher, Milchverpackungen, Tetra-Paks oder Konservendosen zu verwenden. Bei Nachfragen oder Beschwerden ist die zuständige Entsorgungsfirma Süd-Müll telefonisch erreichbar unter 0800/770 1001 (kostenloses Servicetelefon) oder per Mail an info@sued-muell.com.
weiter... Verteilung der gelben Säcke startet Anfang Dezember
Ab dem 12. Dezember, werden die Abfallkalender für das Jahr 2023 im Landkreis Germersheim an die Haushalte als Beilage in den Amtsblättern und dem Stadtanzeiger verteilt.
Der gedruckte Abfuhrkalender enthält alle Leerungstermine für Abfallgefäße bis 240l Volumen. Außerdem informiert der Kalender über die Termine und Standorte der mobilen Problemmüllsammlung und die Öffnungszeiten der drei Wertstoffhöfe, sowie der stationären Problemmüllsammelstelle im Landkreis. Auch die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Entsorgungspartner Firma PreZero Süd, Firma Remondis sowie Firma Süd-Müll sind dort vermerkt. Die beiden kostenlosen Sperrmüllabholungen pro Jahr sind ausschließlich „auf Abruf“. So dass man weitgehend nach seinem persönlichen Bedarf den Termin der Sperrmüllentsorgung planen kann.
Um einen Sperrmülltermin zu erhalten genügt es, sich bei der Entsorgerfirma Prezero Süd GmbH, Rülzheim telefonisch (0800-2 67 62 66) oder schriftlich (z.B. per E-Mail auftrag.ruelzheim.de@prezero.com) für die Sperrmüllabfuhr anzumelden. In der Regel wird der angemeldete Sperrmüll dann innerhalb der darauf folgenden drei Wochen kostenlos abgeholt. Für größere Abfallbehälter (mit einem Volumen mit 770l bzw. 1.100l) gilt der gedruckte Abfallkalender nicht. Für diese Abfallbehältnisse gibt es gesonderte Leerungstermine, die man voraussichtlich ab der zweiten Dezemberhälfte im Internet auf der Seite der Abfallwirtschaft abrufen kann. Wer keinen Kalender in seinem Amtsblatt vorfindet kann sich ab Montag, den 19. Dezember ein Exemplar bei der Kreisverwaltung Germersheim oder bei seiner Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwaltung abholen. Die Internetversion des Abfallkalenders ist bereits jetzt unter www.kreis-germersheim.de/abfallwirtschaft zu finden und zwar unter dem Punkt „Online-Service“. Dort ist auch der an die Haushalte verteilte gedruckte Kalender als PDF hinterlegt und kann jederzeit ausgedruckt werden.
weiter... Abfallkalender für das Jahr 2023 werden ab dem 12. Dezember verteilt