Diese Homepage setzt für den passwortgeschützten Bereich technisch notwendige Session-Cookies ein. Tracking-Cookies werden nicht verwendet. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie durch Klick auf Mehr Infos.
Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim in Bellheim, Rülzheim und Berg-Neulauterburg sind am Karsamstag, 16. April, geschlossen. Auch die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof in Rülzheim und die Grünschnittannahmestelle Westheim haben am Karsamstag nicht geöffnet.
Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund der Osterfeiertage zudem Müllabfuhrtermine im Landkreis Germersheim verschieben können. Teilweise werden Termine auch vorgezogen. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich unbedingt am Abfallkalender zu orientieren, in dem die gültigen Termine vermerkt sind.
In diesem Zusammenhang unser Tipp, den Terminservice „Denkdran“ der Abfallwirtschaft zu nutzen. Hier erhält man seine persönlichen Abfuhrtermine (inkl. Verlegungen) ganz einfach per Mail zugeschickt. Daneben können die Abfuhrtermine auch als ICS Export (iCal) in die elektronischen Kalender integriert werden. Beide Service-Angebote sind hier auf der Homepage der Abfallwirtschaft des Landkreises Germersheim abrufbar unter dem Punkt "abfallkalender".
Am Wertstoffhof Bellheim müssen Anlieferer in den nächsten Tagen mit Einschränkungen rechnen.
Grund ist der Personalmangel wegen der kurzfristigen Erkrankung einiger Mitarbeiter. Wir sind bemüht, den Betrieb des Wertstoffhofes aufrechtzuerhalten. Vermutlich muss aber noch die ganze Woche mit längeren Wartezeiten bei der Abfertigung gerechnet werden.
Daher die Bitte: wenn möglich sollten Sie die Anlieferungen auf die Zeit nach Ostern verschieben. In dringenden Fällen können Sie auf den Wertstoffhof Rülzheim ausweichen. Er befindet sich in der Mozartstraße 27 in Rülzheim und hat die gleichen Öffnungszeiten wie der Wertstoffhof Bellheim.
Schon viele Jahre engagieren sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer bei der `Aktion saubere Landschaft´ im Landkreis Germersheim. Mit großem Engagement säubern sie die Landschaft von Abfällen und beweisen damit großen Bürgersinn. Demnächst, am 26. März gehen wieder viele Menschen raus und sammeln das auf, was andere achtlos in die Landschaft geworfen haben. „Wir freuen uns über jeden, der mit sammelt“, so der Aufruf des für Natur und Umwelt zuständigen Kreisbeigeordneten Michael Braun. Mitmachen kann jeder. Dafür muss man sich nur bei seiner Orts- bzw. Verbandsgemeinde oder seiner Stadtverwaltung melden, da die Sammelaktionen in der Regel von den örtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern organisiert werden. Zum Abschluss der Aufräum-Aktion gibt es meist für alle Beteiligten in den jeweiligen Orten als kleines Dankeschön einen zünftigen Imbiss.
Am 1. März ist im Kreis Germersheim die 1. Abschlagzahlung der Müllgebühren für das Jahr 2022 fällig. Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim erinnert die betroffenen Grundstückseigentümer an die rechtzeitige Zahlung.
Der Gebührenbescheid wird immer zu Beginn des aktuellen Kalenderjahres verschickt. Er weist die Höhe sowie die Fälligkeitstermine der zu zahlenden Abschlagbeträge aus.